Ratgeber für sie
Die Aktivität der weiblichen Geschlechtsorgane wird von vielen inneren und äusseren Faktoren beeinflusst. Ein gesunder Lebensstil wirkt sich positiv auf die Fertilität aus: Wie Sie Ihren Stoffwechsel und auch Ihre Fruchtbarkeit unterstützen können, um eine Schwangerschaft wahrscheinlicher zu machen, erfahren Sie im Ratgeber für sie.
Richtige Ernährung und Bewegung helfen bei PCOS
Bis zu acht Prozent aller Frauen leiden am polyzystischen Ovarialsyndrom. Es beeinträchtigt die Fruchtbarkeit, kann aber oft gut behandelt werden.
Ratgeber für ihn
Eine eingeschränkte Fruchtbarkeit, bedingt durch eine schlechte Spermienqualität, ist kein unabwendbares Schicksal. Die Spermienqualität kann durch einen gesunden Lifestyle und eine ausgewogene Ernährung aktiv gesteigert werden. Im Ratgeber für ihn finden Sie praktische Anregungen für den Alltag, mit denen Sie Ihre Fertilität optimieren können.
Was ist eine Spermienanalyse?
Wie fruchtbar ist er wirklich? Eine Spermienanalyse gibt Auskunft über die Qualität der Spermien. Bis zu einem gewissen Mass kann sie selbstständig verbessert werden.